Kieferorthopädie an der Au
Wir kümmern uns um Zahnfehlstellungen aller Art und um "schiefe Zähne" im weitesten Sinne. Die Abteilung Kieferorthopädie freut sich auf Ihren Besuch.
Kieferorthopädische Behandlung im Überblick:
Bei einigen Kindern ist es sinnvoll ein Zahnfehlstellung bereits im Milchgebiss zu behandeln. Eine Frühbehandlung hat das Ziel gravierende Zahn- und Kieferfehlstellungen zu reduzieren und das natürliche Wachstum der Kiefer positiv zu beeinflussen.
Die Behandlung mit einer festen Zahnspange (Brackets) ist in der Regel erst dann möglich, wenn fast alle bleibenden Zähne herausgewachsen sind. Häufig ist es aber erforderlich die Behandlung zu einem früheren Zeitpunkt mit herausnehmbaren Geräten zu beginnen. Wecher der richtige Zeitpunkt für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung ist, muss individuell festgestellt werden
Die gesetzlichen Krankenkassen haben Richtlinien herausgegeben, an denen bemessen werden kann, ob ein Anspruch auf Zuzahlung seitens der Krankenkassen besteht. Abhängig von der Art der Behandlung und dem Schweregrad der Fehlstellung, variieren die entstehenden Kosten. Wir informieren sie gerne über die bestehenden Möglichkeiten.
Es gibt viele verschiedene Formen von Zahn- und Kieferfehlstellungen, die teilweise auf sehr unterschiedliche Art und Weise behandelt werden müssen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass bei Ihrem Kind die Zähne nicht optimal wachen, können sie die Behandlungsbedürftigkeit gerne jederzeit abklären lassen.
Die Korrektur von Zahnfehlstellungen ist auch im Erwachsenenalter nicht ungewöhnlich. Kleine Korrekturen lassen sich oft mit transparenten Schienen beheben.
Sie wünschen einen Termin?